Am 10. September 2019 wird Heike Hanhörster vom Projektteam Dortmund zum Auftakt des BMBF-Projekts StadtUmMig Vom Stadtumbauschwerpunkt zum Einwanderungsquartier? Neue Perspektiven für periphere Großwohnsiedlungen einen Vortrag zum Thema Ankunftsquartiere halten. Er trägt den Titel: „Integration im Kontext von Diversität und Fluktuation: Funktionen von Ankunftsquartieren“.
Der Vortrag widmet sich der Frage, von welchen Charakteristika Ankunftsquartiere gekennzeichnet sind und welche stadtweite Rolle diese Räume für den Prozess des Ankommens unterschiedlicher Zuwanderungsgruppen spielen.
Das Projekt StadtUmMig wird wie KoopLab in der Linie Zukunftsstadt gefördert. Es beschäftigt sich mit Entwicklungsperspektiven von Wohngebieten an den Rändern vieler ostdeutscher Städte im Kontext der Zuwanderung von Geflüchteten.